Semizentrales und dezentrales Abwassermanagement Konferenz in Bonn, Germany (in German) Conference materials Various Authors (2010)

The language of this event was German.
Die Veranstaltung soll die auf dem Sektorgespräch "Sanitärversorgung" am 12. Dezember 2008 im BMZ initiierten Diskussionen vertiefen helfen und insbesondere verstärkte Aufmerksamkeit auf die Bereiche semizentrales und dezentrales Abwassermanagement lenken. Hierbei soll Stand der Technik sowie neuere Entwicklungen in beiden Bereichen fokussiert auf den nationalen Bereichen dargestellt und in ihren kurz-, mittel- und langfristigen Auswirkungen auf die Entwicklungszusammenarbeit diskutiert werden.

Präsentationen (Downloads siehe unten):

Flyer der Konferenz

Neuartige Sanitärsysteme (NASS) Hindernisse und Aussichten - Jörg Londong

Dezentrales Abwassermanagement im ländlichen Raum - Markus Schröder

Neues Abwassermanagement im ländlichen Raum - Silke Geisler

Bildungs- und Demonstrationszentrum für dezentrale Abwasserbehandlung - Hirschfeld und Stich

Stand der Abwasserbehandlung in bepflanzten Bodenfiltern - Jens Nowak

Urbanes Wassermanagement und Abwasserreinigung mit anaeroben Membranbioreaktoren - Trösch und Mohr

Weiterentwicklung der urbanen Wasserinfrastruktur der Stadt Hamburg - Kim Augustin

Semizentrale Ver- und Entsorgungssysteme, Integrierte Lösungen für innerstädtische Grauwasserwiederverwendung - Cornel und Bieker

Forschungsaktivitäten des BMBF im Bereich semizentrales und dezentrales Abwassermanagement - Matthias Kautt

Neuere Entwicklungen auf dem Gebiet der Nachhaltigen Sanitärversorgung in Entwicklungsländern - Friedrich Hetzel

Bibliographic information

Various Authors (2010). Semizentrales und dezentrales Abwassermanagement Konferenz in Bonn, Germany (in German) Conference materials

Filter / Tags

Posters, brochures and flyersPresentationsGerman

Downloads

Bildungs- und Demonstrationszentrum für dezentrale Abwasserbehandlung - Hirschfeld und Stich

Download

Type: application/pdf
Size: 3.29 MB


Dezentrales Abwassermanagement im ländlichen Raum - Markus Schröder

Download

Type: application/pdf
Size: 1.52 MB


Flyer der Konferenz

Download

Type: application/pdf
Size: 0.05 MB


Forschungsaktivitäten des BMBF im Bereich semizentrales und dezentrales Abwassermanagement - Matthias Kautt

Download

Type: application/pdf
Size: 2.05 MB


Neuartige Sanitärsysteme (NASS) Hindernisse und Aussichten - Jörg Londong

Download

Type: application/pdf
Size: 7.38 MB


Neuere Entwicklungen auf dem Gebiet der Nachhaltigen Sanitärversorgung in Entwicklungsländern - Friedrich Hetzel

Download

Type: application/pdf
Size: 2.21 MB


Neues Abwassermanagement im ländlichen Raum - Silke Geisler

Download

Type: application/pdf
Size: 2.02 MB


Semizentrale Ver- und Entsorgungssysteme, Integrierte Lösungen für innerstädtische Grauwasserwiederverwendung - Cornel und Bieker

Download

Type: application/pdf
Size: 1.13 MB


Stand der Abwasserbehandlung in bepflanzten Bodenfiltern - Jens Nowak

Download

Type: application/pdf
Size: 1.99 MB


Urbanes Wassermanagement und Abwasserreinigung mit anaeroben Membranbioreaktoren - Trösch und Mohr

Download

Type: application/pdf
Size: 1.05 MB


Weiterentwicklung der urbanen Wasserinfrastruktur der Stadt Hamburg - Kim Augustin

Download

Type: application/pdf
Size: 1.72 MB


Semizentrales und dezentrales Abwassermanagement Konferenz in Bonn, Germany (in German)

Published in: 2010
Pages: 0

Publisher:

Author(s):
Various Authors

Uploaded by:


Location of library entry:

Stay in Touch Become a Member

Register for free as a SuSanA member to engage with thousands of sanitation enthusiasts on the forum, join working groups, and explore regional chapters.

Subscribe

Are we allowed to crumble with cookies and anonymous tracking?

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site (so called session cookies), while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). We use the application Matomo and the external service etracker to analyze your behavior on our website anonymously. Because we value your privacy, we are here with asking your permission to use the following technologies. You can change your settings any time via this link or the menu item in footer menu. For more information visit our Data Policy